Glasfaserausbau

Einladung ISPA Academy: Robustheit und Resilienz von Netzten zur kritischen Kommunikation

Einladung ISPA Academy: Robustheit und Resilienz von Netzten zur kritischen Kommunikation Das Internet ist nicht nur Teil der kritischen Infrastruktur, das Internet ist auch ein potenzielles Mittel die kritische Infrastruktur anzugreifen. Der Schutz und die Absicherung der heimischen Internet-Infrastruktur ist deshalb unabdingbar. Ein robustes und resilientes Netz, das die kritische Kommunikation sicherstellt, sollte das Ziel …

Einladung ISPA Academy: Robustheit und Resilienz von Netzten zur kritischen Kommunikation Weiterlesen »

BBA2030 Geförderte Projekte

BBA2030 Geförderte Projekte Eine funktionierende digitale Infrastruktur bildet das Fundament für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung sowie die strategische Autonomie der Europäischen Union. Die österreichische Bundesregierung erkennt die Chancen des digitalen Wandels und verfolgt das Ziel, bis 2030 flächendeckend sowohl feste als auch mobile Gigabit-Anschlüsse bereitzustellen. Um eine Chancengleichheit in allen Regionen zu gewährleisten, hat …

BBA2030 Geförderte Projekte Weiterlesen »

Branchengespräch zum Fachkräftemangel im Glasfaserausbau

Branchengespräch zum Fachkräftemangel im Glasfaserausbau Die österreichische Wirtschaft kämpft mit einem akuten Fachkräftemangel. Laut der Wirtschaftskammer Österreich gibt es aktuell 200.000 unbesetzte Stellen in allen Branchen, zusätzlich fehlen 353.000 Fachkräfte. Dies hat auch Auswirkungen auf den Glasfaserausbau, der einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung der Breitbandstrategie 2030 leisten soll. Aus diesem Grund fand am 02. Mai …

Branchengespräch zum Fachkräftemangel im Glasfaserausbau Weiterlesen »

Webinar

Branchengespräch zum Fachkräftemangel im Glasfaserausbau 200.000 Stellen sind österreichweit laut WKÖ in allen Branchen unbesetzt. Zusätzlich fehlen 353.000 Fachkräfte. Bis 2040 werden so Kosten von rund 150 Milliarden Euro entstehen. Dieser akute Fachkräftemangel trifft auch den Glasfaserausbau mit voller Härte auf Österreichs ambitioniertem Weg der Breitbandstrategie 2030. Glasfaser ist Zukunft. Das haben die letzten Jahre …

Webinar Weiterlesen »

VAT Frühjahrsempfang

VAT-Frühjahrsempfang Der VAT und seine Mitglieder konnten am VAT-Frühjahrsempfang Vertreter aus Politik, Ministerien, Regulierungsbehörden und befreundeten Interessenvertretungen begrüßen, um die 25-jährige Entwicklung des Verbandes zu feiern und über die Zukunft der Telekombranche in Österreich zu diskutieren. Wir freuen uns zu sehen, dass wir mit unseren wichtigsten Stakeholdern auch persönlich einen hervorragenden Austausch pflegen können. Fotohinweis: © VAT/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger …

VAT Frühjahrsempfang Weiterlesen »

Glasfaser und 5G Ausbau kann endlich durchstarten

VAT- Präsident Fellhofer erhofft sich durch das TKG 2021 eine Beschleunigung des Ausbaus von Gigabit-fähigen Netzen „Auch wenn wir uns mehr Erleichterungen beim Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen gewünscht hätten, sind wir froh, dass nun mit dem neuen TKG 2021 endlich die Grundlage für die ebenso lange erwarteten Förderrichtlinien der Breitbandförderung BBA2030 vorliegt,“ sagt VAT- Präsident Markus …

Glasfaser und 5G Ausbau kann endlich durchstarten Weiterlesen »