VAT-Frühjahrsempfang: Aufbruch in die digitale Zukunft

Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber begrüßt WEG-Änderung – Fortschritt und Zusammenarbeit für den Glasfaserausbau

Am 20. März, fand der Frühjahrsempfang des Verbands Alternativer Telekom-Netzbetreiber, ein Netzwerkpartner des FEEI, statt. Vertreter:innen aus Wirtschaft, Telekom und Regulierung waren vor Ort, um die Weichen für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur zu stellen.

Der Frühling bringt Erneuerung für den Digitalstandort Österreich. Das wurde beim diesjährigen VAT-Frühjahrsempfang deutlich. Im Fokus stand die geplante Einführung einer ausgewogenen Genehmigungsfiktion im Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Sie soll die Interessen der Eigentümer:innen wahren und den Ausbau von Gigabit-Netzen erleichtern – eine langjährige Forderung des VAT, die nun in das Regierungsprogramm aufgenommen wurde.

Positives Signal für den Glasfaserausbau
Die WEG-Änderung soll den Anschluss an leistungsstarke Glasfaserinfrastruktur für Haushalte vereinfachen. Nach dem Vorbild des Photovoltaik-Ausbaus gilt die Zustimmung für den Ausbau in Mehrparteienhäusern künftig als erteilt, wenn die Eigentümerschaft innerhalb von zwei Monaten keinen Widerspruch einlegt. „Die WEG-Änderung leistet einen aktiven Beitrag für die digitale Teilhabe und Konnektivität. Sie beseitigt bürokratische Hürden und ermöglicht allen Bürger:innen einen einfachen Zugang zu leistungsstarker digitaler Infrastruktur“, betont VAT-Präsident Markus Fellhofer (BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH).

Zusammenarbeit als Schlüssel für Erfolg
Der VAT-Frühjahrsempfang machte deutlich: Die Zukunft der Digitalisierung liegt in der Zusammenarbeit. Trotz positiver Impulse bleibt eine zentrale Forderung der Branche nicht berücksichtigt: ein eigenes Digitalisierungsministerium. „Digitalisierung ist der Schlüssel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Eine starke digitale Infrastruktur benötigt klare Verantwortung. Als Stimme für den Ausbau von stehen wir Politik, Regulierung und Wirtschaft als Partner zur Verfügung“, betont VAT-Geschäftsführer Florian Schnurer.

„Wir sind bereit, Lösungen zu erarbeiten, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten“, so Fellhofer abschließend. „Der Frühling steht für Aufbruch – und wir wollen diesen Schwung für den digitalen Fortschritt in Österreich nützen.“

© VAT/APA-Fotoservice/Tanzer


Nach oben scrollen